HEX
Server: Apache/2.4.29 (Ubuntu)
System: Linux bareserver 4.15.0-213-generic #224-Ubuntu SMP Mon Jun 19 13:30:12 UTC 2023 x86_64
User: root (0)
PHP: 7.2.24-0ubuntu0.18.04.17
Disabled: pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals,
Upload Files
File: //usr/share/webmin/iscsi-server/help/intro.de.auto.html
<header> iSCSI-Server </header> Mit diesem Modul können Sie Festplattengeräte mithilfe des iSCSI-Protokolls über das Netzwerk auf andere Systeme exportieren. Die Konfiguration erfolgt hauptsächlich durch Erstellen von drei Arten von Objekten: <b>Geräte zum Freigeben</b> , <b>Gerätekombinationen</b> und <b>Freigabeziele</b> , die unten beschrieben werden. Sie können auch Einstellungen bearbeiten, die für den gesamten iSCSI-Server gelten, indem Sie die Seite <b>iSCSI-Serveroptionen verwenden</b> . <p><dl><dt> <b>Zu teilende Geräte</b> ( <tt>Speicherbereiche</tt> in der Konfigurationsdatei) <dd> Jede dieser Partitionen ist eine Partition, ein RAID-Gerät, ein logisches Volume oder eine Datei, die ganz oder teilweise über iSCSI exportiert werden kann. Freigegebene Geräte sollten auf diesem System nicht für andere Zwecke verwendet werden. <p><dt> <b>Gerätekombinationen</b> ( <tt>Geräte</tt> in der Konfigurationsdatei) <dd> Mit diesen können Sie mehrere <b>Geräte</b> kombinieren, um sie für den Export zu einem größeren Gerät <b>zu teilen</b> . Geräte können entweder im RAID0-Stil verbunden werden, um ihre Größen zu addieren, oder im gespiegelten RAID1-Stil, um Redundanz und verbesserte Leseleistung zu erzielen. <p><dt> <b>Ziele teilen</b> ( <tt>Ziel</tt> in der Konfigurationsdatei) <dd> Jeder Eintrag in dieser Liste exportiert entweder ein Gerät oder eine Gerätekombination in alle Systeme in einem ausgewählten Netzwerk. Eine Freigabe kann entweder schreibgeschützt oder schreibgeschützt sein. <p></dl> Am unteren Rand der Hauptseite des Moduls befinden sich Schaltflächen zum Stoppen, Starten und Neustarten des iSCSI-Servers. Konfigurationsänderungen werden erst angewendet, wenn der Server neu gestartet wird. <p><footer>